Künstliche Intelligenz
ist nicht die Zukunft.
- sie entscheidet jetzt über deinen
Wettbewerbsvorteil.
Bist Du sicher, dass KI für dein Unternehmen nicht dringend ist?
Finde es in Zwei Minuten heraus." Mache den KI-Prioritäts-Check"!

Die beste Software ist unsichtbar.
Weil sie einfach funktioniert – leistungsstark, skalierbar und reibungslos.
Wir entwickeln Lösungen, die einfach laufen – keine Kompromisse.
Wir sind ein global agierenedes kleines Unternehmen. #klingtlustigistaberso
Wir sind ein Team aus Technologie-Experten.
Unsere Stärke? Geschwindigkeit, Exzellenz & echte Umsetzung - keine theoretische Beratung.
Unsere Laufbahn führte uns durch unterschiedlichste Unternehmen - darunter auch Microsoft, eine der größten Bühnen für Tech-Innovation.
Dort haben wir mit den klügsten Köpfen gearbeitet, Architekturen für große Unternehmen entworfen und gesehen, was wirklich funktioniert – und was nur in PowerPoint.
Wir verbinden Erfahrung und Wissen aus Forschung & Industrie – und setzen neue Maßstäbe.
Als Microsoft-Partner bringen wir unser Know-how dorthin, wo es zählt: In Unternehmen, die nicht nur KI „ausprobieren“ wollen, sondern messbare Ergebnisse erwarten.
Unser Netzwerk ist global, unsere Kunden international. Wir automatisieren nicht nur – wir transformieren.
Mit intelligenten Anwendungen, die Prozesse neu denken und Unternehmen auf das nächste Level bringen.
Unsere Kunden wollen keine Standardlösungen – sie wollen KI-Innovation, die wirklich funktioniert.
Diskret, strategisch, umsetzungsstark.
Ihre Innovation bleibt Ihre – wir liefern die Technologie, die sie erfolgreich macht.
Künstliche Intelligenz für Unternehmen.
Als technologische Experten mit tiefem Know-how in Künstlicher Intelligenz und Cloud-Technologien begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zur digitalen Transformation – von der ersten Idee bis zur vollwertigen Produktionslösung. Gemeinsam bringen wir Ihre Vision zum Erfolg.

„Wir haben noch Zeit – KI ist ein Zukunftsthema.“
KI entscheidet jetzt über Ihren Erfolg - nicht erst in der Zukunft.
Wer glaubt, Künstliche Intelligenz (KI) sei ein Zukunftsthema, irrt. Die Automatisierung von Geschäftsprozessen ist heute unverzichtbar für Effizienz, Skalierbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Bereits 10 % der deutschen Unternehmen setzen KI aktiv ein – Tendenz steigend.
Siehe Lernende Systeme - Die Plattform für Künstliche Intelligenz.
Warum jetzt handeln?
Die digitale Transformation ist in vollem Gange – und KI ist der Treiber.
Smarte Algorithmen und lernfähige Systeme schaffen branchenübergreifend neue Chancen.
Wer zögert, riskiert den Anschluss.
E-Commerce & Kundenservice.
- Personalisierte Produktempfehlungen steigern den Umsatz um bis zu 25 %
- KI-gestützte virtuelle Assistenten beantworten Kundenanfragen 24/7 und reduzieren Support-Kosten
Logistic & Supply Chain.
- KI gestützte Time-Series Datenbanken über Import- und Export Daten erlauben Prognosen und Modellberechnungen für bessere unternehmerische Entscheidungen und eine resilientere Wirtschaft
- Bestandsprognosen verhindern Engpässe und optimieren Lagerkosten
- Routenoptimierung reduziert Lieferzeiten und spart bis zu 15% an Transportkosten.
Finanz- & Versicherungssektor.
- KI gestützte Empfehlungen und analyse von Produkten schafft mehr Transparentz bei Verbrauchern
- Automatisierte Schadensregulierung und Clustering beschleunigt Versicherungsprozesse um bis zu 60%
KI ist kein „Nice-to-Have“ mehr – sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die Frage ist nicht, ob Ihr Unternehmen KI nutzt - sondern wie schnell Sie Mehrwerte die KI bringt erzeugen können.
„Wir haben schon mal mit KI experimentiert – es hat nicht funktioniert.“
Frühe KI-Experimente gescheitert? Lag es wirklich an der KI - oder an der Strategie!?
„KI hat bei uns nicht funktioniert“ ist ein Trugschluss!
In den meisten Fällen scheitert KI nicht an der Technologie, sondern an fehlender Strategie, schlechter Datenqualität oder unklaren Erwartungen.
Erfolgreiche KI-Implementierung beginnt mit einer klaren, strukturierten Herangehensweise und der kontinuierlichen Verbesserung.
Erfolgreiche KI-Implementierung braucht:
- Klare Anwendungsfälle mit messbarem Nutzen.
- Hochwertige, gut strukturierte Daten.
- Eine skalierbare IT-Infrastruktur.
- Akzeptanz und Know-how im Unternehmen.
Warum KI-Projekte scheitern – und wie Sie es besser machen:
-
Datenprobleme: KI ist nur so gut wie die Daten, die sie nutzt. Schlechte, unstrukturierte oder unzugängliche Daten liefern schlechte Ergebnisse.
Lösung: Datenqualität sichern, Strukturen überarbeiten und KI mit den optimalen Daten versorgen. -
Unklare Use Cases: Viele Unternehmen „probieren“ KI aus, ohne klare Ziele oder messbaren Mehrwert oder konkrete Anwendungsfälle.
Lösung: KI ist kein Selbstzweck. Definieren Sie realistische, geschäftsrelevante Anwendungsfälle mit klarem ROI. Der austausch von Mitarbeitern und das teilen von Erfahrungen kann helfen bessere, innovativere Use Cases zu definieren. -
Infrastruktur: Eine unzureichende IT-Architektur behindert Skalierbarkeit, Sicherheit und Performance.
Lösung: Eine leistungsfähige, cloud-native oder hybride Infrastruktur aufbauen mit klarem ROI. -
Mangelnde Akzeptanz im Unternehmen: KI ist interdisziplinär – Erfolg hängt von der richtigen Kombination aus Fachwissen, Technologie und Business-Verständnis ab.
Lösung: Change-Management, klare Kommunikation und Integration in bestehende Prozesse. - Fehlende KI-Fähigkeiten: Erfolg hängt von der richtigen Kombination aus Technologie-, Business- und Branchenwissen ab.
Lösung: Interdisziplinäre Teams, Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung und der Erfahrungsaustausch von Mitarbeitern, Stakeholdern und Lösungsanbietern. -
Fehlende Governance: Ohne klare Richtlinien für Datenethik, Compliance und Sicherheit kann KI mehr Probleme schaffen als lösen.
Lösung: Klare Regeln für den KI-Einsatz definieren und regelmäßige Überprüfungen durchführen.
Von der Experimentierphase zur echten Wertschöpfung! KI ist kein Plug-and-Play-Tool – sie erfordert Anpassung, Optimierung und Zusammenarbeit im Unternehmen. KI ist ein Leadership Thema das einen klaren Ansatz benötigt und Ziele sowie realistische Erwartungshaltungen um nachhaltige, regelkonforme Erfolge zu verwandeln. Die Einsatzfelder und innovation von KI
„Unsere Branche braucht keine KI.“
Ohne KI abgehängt? Die richtigen Anwendungsfälle.
Diese Aussage hörte man auch über das Internet, Automatisierung und Digitalisierung. Heute zeigt die Realität: Branchen, die KI nicht nutzen, verlieren an Wettbewerbsfähigkeit.
Die Fakten sprechen für sich:
- BCG-Analyse: Unternehmen, die KI gezielt skalieren, erzielen 1,5x schnelleres Umsatzwachstum und 1,6x höhere Aktionärsrenditen als ihre Wettbewerberie & Produktion: KI-gestützte Wartung reduziert ungeplante Stillstände um bis zu 85 % – Einsparungen in Millionenhöhe.
- Handele: Amazon generiert 35 % seines Umsatzes durch KI-basierte Produktempfehlungen.
- Finanzsektor: Brsicherer automatisieren bis zu 60 % ihrer internen Prozesse mit KI.
KI ist nicht für die Zukunft - für jetzt.
Egal, ob Sie im produzierenden Gewerbe, im Handel, in der Finanzbranche oder im Gesundheitswesen tätig sind: KI verändert bereits Ihre Branche. Die Frage ist nicht mehr, ob KI relevant ist – sondern wie schnell Sie den Mehrwert nutzen.
Wer wartet, verliert. Während Sie noch zögern, setzen Ihre Wettbewerber bereits KI ein, um Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und Marktanteile zu sichern. Die Unternehmen, die KI erfolgreich integrieren, definieren die Spielregeln neu.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie KI auch Ihr Unternehmen nach vorne bringt. Kontaktieren Sie uns!
„Wir haben doch IT-Experten – die kümmern sich darum.“
KI ist Chefsache - nicht nur ein IT-Thema!
Die Annahme, dass KI allein von der IT-Abteilung gesteuert werden kann, greift zu kurz. KI ist kein isoliertes Technologieprojekt - sie ist ein strategischer Erfolgsfaktor.
Ohne eine klare Führung und interdisziplinäre Zusammenarbeit bleibt das Potenzial ungenutzt.
Warum KI weit über die IT hinausgeht:
Ganzheitlicher Ansatz: KI beeinflusst das gesamte Unternehmen – von Geschäftsstrategie über Prozesse bis zur Unternehmenskultur.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Erfolgreiche KI-Implementierung erfordert das Zusammenspiel von Daten, Use Cases, Infrastruktur, Organisation, Teams & Governance.
Führungsebene involvieren: KI-Projekte scheitern oft nicht an der Technologie, sondern an fehlender strategischer Einbindung. Nur wenn Entscheider involviert sind, liefert KI messbare Ergebnisse.
Top-Unternehmen nutzen KI nicht nur als IT-Tool, sondern als Innovationstreiber.
Sie setzen auf regelmäßigen Erfahrungsaustausch, messen den Impact von KI und optimieren ihre Strategien kontinuierlich.
Fazit: Wer KI allein als IT-Thema betrachtet, verschenkt Potenzial.
Die erfolgreichsten Unternehmen denken KI unternehmerisch – und sichern sich so nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
Pixiray hilft Ihnen dabei diese Potentiale in einem Workshop zu erarbeiten. Unsere AI Discovery Workshops eignen Sich um genau diese Themen strukturiert anzugehen.
KI ist doch günstig? Ja, aber nur mit der richtigen Strategie.
Die Kosten-Nutzen-Rechnung für KI ist komplexer als es auf den ersten Blick scheint.
Während skalierbare Lösungen für jedes Budget existieren, können versteckte Kosten durch unzureichende Datenaufbereitung, fehlendes Training oder mangelnde Optimierung schnell den Mehrwert schmälern.
Worauf es wirklich ankommt?
-
Investition statt Kostenfalle: Der echte Wert von KI liegt nicht nur in der Anschaffung, sondern in Effizienzsteigerung, Qualitätsverbesserung und Innovation.
-
Verborgene Kosten vermeiden: Eine klare Strategie und saubere Datenbasis verhindern unerwartete Ausgaben und sorgen für nachhaltige Ergebnisse.
-
Nicht den Anschluss verpassen: Die teuerste Entscheidung ist, nichts zu tun – während Wettbewerber bereits von KI profitieren.
KI ist keine Kostenfrage – sondern eine Frage der richtigen Umsetzung. Nutzen Sie KI gezielt und investieren Sie in Ihre Zukunft!
"KI ersetzt Menschen? Die Wahrheit wird dich überraschen!"
KI und menschlicher Kontakt stehen nicht im Widerspruch - sie ergänzen sich komplementär.
Der Einsatz von KI-Technologien ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, sich auf komplexe, kreative und empathische Aspekte der Kundenbeziehung zu konzentrieren, während repetitive und standardisierbare Aufgaben automatisiert werden.
Ein KI-Chatbot im Kundenservice kann einfache, sich wiederholende Fragen beantworten, während Ihre Mitarbeiter für anspruchsvollere Beratungssituationen zur Verfügung stehen.
Quelle: AI Spektrum
Die Kombination aus menschlicher Expertise und KI-Unterstützung führt nachweislich zu höherer Kundenzufriedenheit und besseren Serviceerlebnissen als rein menschliche oder rein automatisierte Lösungen."
"KI: Unzuverlässig, gefährlich – Risikobehaftet?"
KI: Unzuverlässig oder einfach nur missverstanden.
Die Sorge, dass KI Fehler macht, ist nicht unbegründet – doch das gilt für jede Technologie. Entscheidend ist ein strukturiertes Risikomanagement und die kontinuierliche Verbesserung der Systeme. Dennoch KI Systeme sind nicht Deterministisch.
-
Fehlerminimierung durch Training: KI-Systeme lernen aus Daten über Ihre Nutzung und werden durch Optimierung und Feedback stetig präziser.
-
Menschliche Aufsicht: Governance und Kontrolle bleiben essenziell, um Fehler zu vermeiden.
-
Sichere Implementierung: Es gibt Zuverlässige Anbieter von Diensten die Unternehmen helfen, KI verantwortungsvoll zu nutzen.
"Wie kann ich mit KI Geld verdienen?"
Wie man KI monetarisiert.
Künstliche Intelligenz bietet zahlreiche Möglichkeiten, Umsatz zu steigern und neue Geschäftsmodelle zu erschließen.
Prozesse automatisieren. Reduzieren Sie Kosten und steigern Sie Effizienz durch intelligente Automatisierung in Produktion, Logistik, Kundenservice oder Vertrieb.
Daten monetarisieren. Nutzen Sie KI-Analysen, um wertvolle Erkenntnisse aus Ihren Daten zu gewinnen und diese für datengetriebene Geschäftsmodelle oder optimierte Entscheidungsprozesse einzusetzen.
Prädiktive Analysen nutzen. Prognostizieren Sie Markttrends, Kundenverhalten oder Risiken mit KI, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Personalisierte Produkte & Dienstleistungen. Steigern Sie Umsätze durch KI-gestützte Personalisierung im E-Commerce, Marketing oder Kundenservice, um genau auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
Content-Generierung & Medienproduktion Automatisieren Sie Texterstellung, Bild- und Videoerstellung für Marketing, Social Media oder Werbekampagnen. Oder erfassen Sie Daten und reichern diese an.
Neue Geschäftsmodelle entwickeln.
Bauen Sie KI-Lösungen. Viele SaaS-Lösungen werden durch digitale Assistenten oder automatisierte Beratungstools ersetzt werden, und neue Märkte entstehen.
Nachhaltige Mehrwerte schaffen
Unsere Handlungsfelder.
Unser Werteversprechen ist auf Unternehmen und Organisationen jeder Größe anwendbar. Wir Beraten und Implementieren generative KI in bestehende Prozesse und Anwendungen. Wir halten eine Partnerschaftliche Beziehung zu unseren Kunden und betreuen diese Langfristig.
Unsere Kernkompetenzen und stärken liegen in den Unterschiedlichen Domänen in denen generative KI heute zum Einsatz kommt. Dabei gehen wir weit über die Integration von Copiloten hinaus. Wir verkaufen Ihnen nicht eine Lösung von der Stange sondern machen Ihre Prozesse und Anwendungen smarter.
Gemeinsam mit Ihren Experten analysieren wir Daten tiefgehend, um die Basis für wissensbasierte Systeme, Trendentwicklung, Prognosen und Ontologien zu schaffen. Das Ergebnis? Eine unternehmensspezifische KI, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
In komplexen Umgebungen sind oft mehrere KI-Systeme nötig, die nahtlos zusammenarbeiten. Wir helfen Ihnen, diese intelligent zu orchestrieren und optimal zu implementieren.
Unsere Expertise im Cloud-Bereich ermöglicht es uns, KI-Modelle, Agenten und agentische Systeme skalierbar, effizient und kostengünstig zu betreiben – damit Ihre KI nicht nur leistungsfähig, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist.
Präzise Daten. Intelligente Architektur. Skalierbare KI. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zukunft gestalten.
Datenanalyse und Beschaffung
Präzise, bereinigte und optimierte Daten für bessere Entscheidungsgrundlagen und höhere KI-Performance.
Generative KI im Unternehmens-kontext
Informationsverarbeitung und schnellerer Zugriff auf relevantes Wissen durch intelligente Such- und Abrufsysteme.
Multi Agenten Systeme
Effiziente Wissensabrufe und intelligente Agenten zur Automatisierung komplexer Aufgaben.
Betrieb und Skalierung von Anwendungen
Hochverfügbare und flexible Lösungen für dynamische Geschäftsanforderungen und Wachstum ohne Grenzen.
Kostenloses Erstgespräch - unverbindlich und schnell?
Kontaktieren Sie uns.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Online bequem und einfach
Starten Sie jetzt, mit Kostenlosen Webinaren
Move Parallel with us. Achieve your goals by consistently getting our latest updates. Always keep an eye on what we are doing by subscribing to our newsletter.